|
Vertikaler Keil nur bei bestimmten Absatzformatenvon Martin Fischer am 22.01.09 22:42 in TextvertikalerKeil_xxxl02.jsx Link zur Ursprungsdiskussion im Forum Aus gegebenem Anlass (Script Vertikaler Keil) hier eine Version des Skripts, die Lineal und Nullpunkt den Anforderungen entsprechend einstellt und am Ende des Skripts wieder die Ausgangsposition herstellt.
Hier eine kleine Erweiterung, bei der man den einzelnen zu berücksichtigenden AF noch eine Gewichtung für das Austreiben oben/unten mitgeben kann. So kann man z.B. bei einem AF angeben, daß oben über das Verhältnis von Abstand oben und unten hinaus stärker gekeilt wird als unten. Die Definition der Gewichtung sieht so aus: var myStyles = [ {name:'U1', oben:100, unten:75}, {name:'U2', oben:100, unten:50}, {name:'U3', oben:200, unten:100} ];
Der Normalfall für die Gewichtung sind oben und unten jeweils 100%. {name:'U1', oben:50, unten:100} Andersherum gesagt wird damit der Skalierungsfaktor oben halbiert. Unten bleibt er erhalten. Bei einem Verhältnis von 4:2 bzw. 2:1 ergibt das ein Skalierungsverhältnis von 1:1. Soll oben der Skalierungsfaktor verdoppelt werden, so lautet die Definition: {name:'U1', oben:200, unten:100} oder {name:'U1', oben:100, unten:50} Das Verhältnis bleibt damit innerhalb eines AF gleich. Der Unterschied von {name:'U1', oben:200, unten:100} gegenüber {name:'U1', oben:100, unten:50} liegt im Verhältnis des Skalierungsfaktors zu anderen zu berücksichtigenden AF. Die Definition der Gewichtung erlaubt also eine Einflußnahme in das Verhältnis von Abstand oben und unten innerhalb eines AF und in das Verhältnis gegenüber den anderen zu berücksichtigen AF. Nochmal: Der Normalfall für die Gewichtung sind oben und unten jeweils 100%.
Dieses Skript ist nur für Premium-Member sichtbar. Skript ist lauffähig in: InDesign Version CS2 InDesign Version CS3 InDesign Version CS4 InDesign Version CS5 |
![]() |