|
Formaten und Text einige Absatzattribute zuweisenvon Hans Haesler am 7.07.10 14:12 in TextTextSettings_v03.js Link zur Ursprungsdiskussion im Forum Der Zweck des Scripts: Formaten, Text und Tabellen des vordersten Dokuments einige Absatzattribute zuweisen.
Dieses Skript ist nur für Premium-Member sichtbar. Vorgeschichte: Die erste Version dieses Scripts wurde von Yves Apel entwickelt. Kräftig unterstützt durch Martin Fischer. Die vorliegende Version beruht auf dem Gerüst der ersten. Neu ist, dass Variablen definiert sind. Dadurch muss eine eventuelle Änderung nur einmal gemacht werden. Die Werte sind im Code festgeschrieben. Bei Änderungen muss dieser editiert werden. Zum Teil sind es Zahlen (z.B. für "Max. Trennstriche"). Aber auch das Aktivieren/Deaktivieren von Checkboxen, wobei den Variablen entweder 'true' (= aktivieren) oder 'false' (= deaktivieren) zugewiesen wird. Die entsprechenden Zeilen sind vorbereitet und müssen ebenfalls aktiviert oder deaktiviert werden. Das geschieht durch das Entfernen der beiden führenden Bruchstriche (= die Zeile ist aktiviert) oder das Einsetzen zweier Bruchstriche zu Beginn (= die Zeile ist deaktiviert). Dasselbe gilt für den Adobe-Setzer. Aber bei diesem muss die gewählte Zeile der Programmsprache entsprechen. Im Code vorhanden sind deutsch und englisch. Bei der Silbentrennung ist nebst 'true' und 'false' auch noch "ignore" vorgesehen. Wenn man diese Zeile aktiviert, dann wird die Einstellung "ein" oder "aus" belassen. Aber die definierten Werte werden geändert. Bei den Ligaturen ist es ähnlich. Mit "ignore" wird die Einstellung belassen. Wer das Script mit CS2 einsetzen möchte, muss die letzten acht Zeilen des Codes durch diese ersetzen: Skript ist lauffähig in: InDesign Version CS3 InDesign Version CS4 InDesign Version CS5 |
![]() |