Seiten-Eigenschaften platzierter PDF-, AI- und INDD-Dateien ändern

pdfPageOptions.jsx
Mithilfe des Skripts »pdfPageOptions_startup.jsx« können die Seiteneigenschaften von platzierten PDF-, AI- oder INDD-Dateien mittels Kontextmenü geändert werden. Nach Aufruf erscheint der Indesign-Dialog für Importoptionen. Das Script muss dazu im Startup-Order von Indesign abgelegt werden. (Programmordner von InDesign > Scripts >...

Seiteninhalte austauschen

SeitenTauschen.js
Tauscht die Objekte von zwei ausgewählten Seiten aus...

Satzspiegel anhand von ausgewählten Seitenobjekten einstellen

adjustTypeArea_with_selectedPageItems.jsx
Einrichtung des Satzspiegels anhand ausgewählter Seitenobjekte (Textrahmen, Rechteck ...).

Hilfslinie von Druckbogen auf Seite(n) des Druckbogens bringen

selectedGuides_fitToPage.jsx
Wandelt die ausgewählten druckbogenorientierten Hilfslinien in seitenorientierte Hilfslinien um.

Per Dialog ausgewählte Bilder entfernen

BilderEntfernen_02d.js
Ein Dialog bietet die Namen der im Dokument vorhandenen Bilder an. Die Bilder, welche gelöscht werden sollen, auswählen (Befehl-Klick für zusammenhängende Bereiche, Befehl-Klick zum Überspringen von Zeilen). Per Checkbox kann bestimmt werden, ob die Rahmen ebenfalls gelöscht werden sollen....

Alle offenen Dokumente schließen, ohne sie zu sichern

closeDocs_withoutSaving.jsx
Schließt alle geöffneten Dokumente ohne zu sichern,

»Seite zurück« – in allen offenen Dokumenten

previousPage_everyDoc.jsx
In allen geöffneten Dokumenten eine Seite zurückspringen.

»Seite vor« – in allen offenen Dokumenten

nextPage_everyDoc.jsx
In allen geöffneten Dokumenten eine Seite vorspringen.

»Gehe zu Seite« – in allen offenen Dokumenten

gotoPage_everyDoc.jsx
In allen geöffneten Dokumenten auf eine bestimmte Seite springen.

Selektierte Objekte auf nächst höhere Ebene bewegen

MoveToPrevLayer.jsx
Schiebt die selektierten Objekte eine Ebene rauf, auf die nächst höhere, unabgeschlossene Ebene. Wunderbar auf Tastenkürzeln. Vorschlag: ALT-SHIFT-Ä...

Selektierte Objekte auf nächst niedrigere Ebene bewegen

MoveToNextLayer.jsx
Schiebt die selektierten Objekte eine Ebene runter, auf die nächst niedrigere, unabgeschlossene Ebene. Wunderbar auf Tastenkürzeln. Vorschlag: ALT-SHIFT-Ö...

Maße von Objekten mit bestimmtem Objektstil ändern

setBoundsOfObjectsWithAppliedObjectStyle_2.jsx
In der Diskussion »Hilfe zu Bedienung von Indesign« wurde nach der Möglichkeit gefragt, Bildrahmen eine bestimmte Breite und Höhe per Objektstil zuzuweisen. Dafür gibt es in einem Objektstil direkt keine Optionen. Folgende Skriptstudie sucht diese Lücke zu schließen, indem Objekten...

Zoomen auf feste Größe und Zentrieren des Druckbogens

zoomSpread.jsx
Zoomt den Inhalt des aktiven Layoutfensters auf einen definierten Wert und zentriert den Druckbogen im Layoutfenster.

Mehrspaltigen Textrahmen in einzelne Rahmen trennen

Textrahmen_trennen.jsx
Mehrspaltigen Rahmen in einzelne Rahmen aufteilen.

Grundlinienraster einrichten

adjustGrid_CS3.jsx
Das Skript richtet die erste Grundlinie und die Einteilungen des Grundlinienrasters in Abhängigkeit von einem ausgewählten Textrahmen oder Text ein.

Rahmen an Oberkanten von Buchstaben alinieren

BildAlinieren_405d.js
Passt den oberen Rand des ausgewählten Rahmens ("Grafik", "Text" oder "Nicht zugewiesen") an die obere Kante der Buchstaben der ersten Zeile des danebenstehenden Textes an. Mit dieser einfacheren Version (Vorläufer des Scripts BildAlinieren_421d.js) muss der Wert der Buchstabenhöhe in der...

Rahmen an Oberkanten von Buchstaben alinieren

BildAlinieren_421d.js
Das folgende Script muss nicht editiert werden, falls eine andere Buchstabenhöhe benutzt werden soll. Beim allerersten* Ausführen erscheint ein Prompt-Dialog, bei welchem ein erster Wert eingegeben werden muss. Dieser Wert wird gespeichert und ist für die weiteren Ausführungen gültig. (*...

Grafik an Satzspiegel anpassen

Passt importierte Grafiken proportional an den Satzspiegel der aktuellen Seite an und weißt gleichzeitig ein Objektformat zu.

Didot-Punkt einstellen

DidotPunkt_ein.jsx
Das folgende Skript stellt in /Voreinstellungen/Einheiten und Einstellungen/Punkt-/PicaGröße den Umrechnungsfaktor 67,553 PT/Zoll für den Didot-Punkt ein. Ist ein Dokument geöffnet, wird die Einheit nur dort umgestellt. Ist kein Dokument geöffnet, wird die Einheit in den Voreinstellungen des Programms umgestellt und...

Leere Bildrahmen löschen

removeEmptyRectangles.jsx
Das folgende Skript löscht leere Bildrahmen des aktiven Dokuments....

Leere Textrahmen löschen

removeEmptyTextFrames.jsx
Das folgende Skript löscht leere Textrahmen des aktiven Dokuments....

Vertikaler Keil nur bei bestimmten Absatzformaten

vertikalerKeil_xxxl02.jsx
Aus gegebenem Anlass (Script Vertikaler Keil) hier eine Version des Skripts, die Lineal und Nullpunkt den Anforderungen entsprechend einstellt und am Ende des Skripts wieder die Ausgangsposition herstellt. Ansonsten gilt wie in vertikalerKeil_xxxl.jsx: Hier eine kleine Erweiterung, bei der man...

Vertikaler Keil nur bei bestimmten Absatzformaten

vertikalerKeil_xxxl.jsx
Hier eine kleine Erweiterung, bei der man den einzelnen zu berücksichtigenden AF noch eine Gewichtung für das Austreiben oben/unten mitgeben kann. So kann man z.B. bei einem AF angeben, daß oben über das Verhältnis von Abstand oben und unten hinaus...

Vertikaler Keil nur bei bestimmten Absatzformaten

In Vertikaler Keil - Austreiben wurde eine Erweiterung des Skripts vertikalerKeil_xl.jsx angefragt. Es sollte nur bei Absätzen, die mit einem bestimmten Absatzformat ausgezeichnet sind, ausgetrieben werden. Hier das erweiterte Skript:...

Bilder100ProzentCS2.scpt

Bilder100ProzentCS2_05d
Dieses AppleScript geht durch alle in einem InDesign-CS2-Dokument importierten Bilder. Wenn die Bildgrösse nicht 100% ist, wird das Bild in Photoshop CS2 geöffnet, skaliert, geschärft und gesichert. Zuletzt in InDesign CS2 aktualisiert und die Bildgrösse auf 100% gesetzt.

Skript in allen Dokumenten der geöffneten Büchern ausführen

doScriptWithDocsOfBooks.jsx
Fragt in einem Dialog nach dem auszuführenden Skript und führt dieses über alle Dokumente aller geöffneten Bücher hinweg aus.

"Objekte verteilen" per Script

distributeVertical.jsx
Verteilt ausgewählte Objekte vertikal auf 2 mm Abstand....

CreatePageandMirrorGuides.jsx + MakeFoldMarksOnGuides.jsx

MakeFoldMarksOnGuides.jsx
vergrößert automatisch den »Slug«-Bereich und erstellt entlang den Hilfslinien gestrichelte Falzlinien.

CreatePageandMirrorGuides.jsx + MakeFoldMarksOnGuides.jsx

CreatePageandMirrorGuides.jsx
hilft bei der Vorbereitung der Dokumentseiten bei z.B. einem Wickelfalz bei dem eine Seite bspw. kürzer ist als die anderen.

Skriptgenerator für Skripte, die Ebenen ein-/ausblenden

EbenensperrenSkriptgenerator.jsx
Hier ein abgewandelter Skriptgenerator für Skripte, die Ebenen sperren/entsperren:...

Skriptgenerator für Skripte, die Ebenen ein-/ausblenden

EbenensichtbarkeitSkriptgenerator.jsx
Auf Anregung des Threads Ebenen per Tastatur (Shortcut) ein- und ausblenden hier eine Skriptschleuder, die für jede Ebene des aktiven Dokuments im Verzeichnis dieses Skripts ein Skript zum Ein-/Ausblenden der einzelnen Ebene erzeugt. Die erzeugten Skripte können anschließend auf eine...

aktive Ebene ein- oder ausblenden

switchActiveLayersVisibility.jsx
Das folgende Skript blendet die aktive Ebene ein oder aus, sofern sie nicht gesperrt ist. Die Anregung dafür ging aus dem Thread Ebenen per Tastatur (Shortcut) ein- und ausblenden hervor....

Automatische Bildplatzierung

Etiketten_01d.js
Ein JavaScript, welches auf jeder Seite einen Bildrahmen erzeugt und entsprechend dem Code auf derselben Seite die Bilddatei importiert

Maße eines ausgewählten Bildrahmens, des Bildes und Versatz des Bildes

someMeasurement.jsx
Maße eines ausgewählten Bildrahmens, des Bildes und Versatz des Bildes

Windows-variante für image_names.scpt

imageNames.jsx
Fügt die Namen der Bilder auf der Ebene "Bildnamen" an der Position der Bilder ein.

Inhaltsverzeichnis











Powered by Movable Type 5.2.13